Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Buch soll zwei verschiedene Aufgaben erfüllen: Es soll eine umfassende Übersicht über das Gebiet "Hypermedia" geben. Es sollen Anwendungsbeispiele aus den verschiedensten Teilbereichen von Hypermedia in HyperCard beschrieben und so dokumentiert werden, dass sie vom interessierten Anwendungsprogrammierer jederzeit nachvollzogen werden können. Der Begriff "Hypermedia" beinhaltet sowohl ein neues Konzept als auch eine neue Technik. Ähnlich, wie fünf Jahre zuvor der Begriff "Desktop Publishing" den Einsatz des Personal Computers im Büro revolutionierte, erlaubt die Verwendung von Hypermedia-Techniken den Gebrauch des Computers für völlig neue Einsatzbereiche. Im Gegensatz zu Desktop Publishing aber ist Hypermedia nicht nur eine neue Technik, sondern es ermöglicht den Gebrauch des Computers in Bereichen, die bis heute dem (Kunst-)Handwerker vorbehalten waren. Der produktive Einsatz des Computers in Film-und Tonstudio, für das Schreiben und das Betrachten von elektronischen Handbüchern, für Unterrichtsprogramme und als Medium für die Teamarbeit verschaffen dem Computer Einstieg in neue Welten, die sich grundsätzlich von den traditionellen Computeranwendungen unterscheiden und in denen bis heute niemand Einsatzmöglichkeiten für den Computer gesehen hat.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Hypermedia: Überblick und Ausblick
Seiten 1-39
-
Hypermedia-Software-Engineering
Seiten 40-74
-
Hypermedia-Datenbank-Anwendungen mit HyperCard
Seiten 75-105
-
Hypermedia-Animationen mit HyperCard
Seiten 106-141
-
Navigation im Hyperraum
Seiten 142-157
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hypermedia-Anwendungsentwicklung
- Buchuntertitel
- Eine Einführung mit HyperCard-Beispielen
- Autoren
-
- Peter A. Gloor
- Titel der Buchreihe
- XLeitfäden der angewandten Informatik
- Copyright
- 1990
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-92761-3
- DOI
- 10.1007/978-3-322-92761-3
- Softcover ISBN
- 978-3-519-02496-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 309
- Anzahl der Bilder
- 59 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen