Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die enorme Entwicklung der Verteilten Verarbeitung hat zu Arbeiten an einem Referenzmodell Open Distributed Processing (ODP) geführt. Es stellt Konzepte bereit, welche die Verteilung von Rechneranwendungen unterstützen und die Zusammenarbeit und Wechselwirkung von Komponenten betrachten. Dabei besteht eine Zielsetzung des Modells darin, völlig verschiedene Systemkomponenten zu einer Gesamtlösung zu integrieren. Dieses Buch gibt Designern und Anwendern Verteilter Systeme sowie Studenten, die sich mit Rechnernetzen beschäftigen, eine Einführung in die Grundbegriffe Offener Verteilter Systeme. Es beschreibt ein Rahmenwerk, innerhalb dessen eine Einordnung Verteilter Umgebungen wie zum Beispiel DCE, ANSAware und CORBA möglich ist.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Anforderungen an die Offene Verteilte Verarbeitung
Seiten 5-14
-
Die Normung Des ODP-Referenzmodells
Seiten 15-21
-
ODP-Grundlagen
Seiten 23-44
-
ODP-Architektur
Seiten 45-82
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verteilte Verarbeitung in Offenen Systemen
- Buchuntertitel
- Das ODP-Referenzmodell
- Autoren
-
- Gerd Schürmann
- Karl-Heinz Weiß
- Titel der Buchreihe
- XLeitfäden der Informatik
- Copyright
- 1995
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-12434-4
- DOI
- 10.1007/978-3-663-12434-4
- Softcover ISBN
- 978-3-519-02142-1
- Buchreihen ISSN
- 1615-5432
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 270
- Anzahl der Bilder
- 53 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen