Vermögen und Möglichkeit
Die Lehre des Aristoteles und die Debatte in der analytischen Philosophie
Autoren: Wolf, Ursula
Vorschau- Ein Standardwerk neu aufgelegtDas Thema ‚Vermögen‘ – ein zentraler Punkt der heutigen Aristoteles-DebatteMit Personen- und Sachregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Während die griechische Philosophie lange auf das Notwendige als Basis sicherer Erkenntnis fokussiert war, spielen in der Metaphysik des Aristoteles der Begriff des Vermögens und der Möglichkeit eine zentrale Rolle. Der erste Teil des Buchs erläutert die Hintergründe dieser Neuerung und das Zusammenspiel der Begriffe von Vermögen, Möglichkeit und Notwendigkeit bei Aristoteles. Heute hat die Thematik sich weit verzweigt. So gibt es Untersuchungen über epistemische, logische, kausale Möglichkeit und Notwendigkeit sowie über Dispositionen, Fähigkeiten und das Kann der Handlungsfreiheit, wobei diese Forschungen unverbunden nebeneinander stehen. Vor dem Hintergrund der komplexen aristotelischen Theorie wird daher im zweiten Teil des Buchs versucht, die wichtigsten Teilbedeutungen nicht nur als solche zu klären, sondern auch einen systematischen Zusammenhang zwischen ihnen herauszuarbeiten.
- Über die Autor*innen
-
Ursula Wolf ist Professorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der allgemeinen und angewandten Ethik, der analytischen Philosophie, der antiken Philosophie (Aristoteles, Platon) und der Handlungstheorie. Zahlreiche Publikationen zur Ethik und zur antiken Philosophie.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
EINLEITUNG
Seiten 1-2
-
EINLEITUNG UND GLIEDERUNG
Seiten 5-8
-
I. DER BEGRIFF DER DYNAMIS KATA KINESIN
Seiten 9-25
-
II. DER ONTOLOGISCHE DYNAMIS-BEGRIFF
Seiten 27-64
-
III. DAS PROPOSITIONALE DYNATON UND ANANKAION
Seiten 65-107
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Vermögen und Möglichkeit
- Buchuntertitel
- Die Lehre des Aristoteles und die Debatte in der analytischen Philosophie
- Autoren
-
- Ursula Wolf
- Copyright
- 2020
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05122-6
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05122-6
- Softcover ISBN
- 978-3-476-05121-9
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- X, 421
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen