Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
Autoren: Schönau, Andreas
Vorschau- Eine philosophische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus.
- Über die Autor*innen
-
Der AutorAndreas Schönau war von 2014 bis 2018 am Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unterschiedlichen interdisziplinären Projekten beteiligt. Seit Frühjahr 2019 arbeitet er als Neuroethiker am Department of Philosophy und Center for Neurotechnology an der University of Washington in Seattle/USA.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Der Mensch aus philosophischer Perspektive
Seiten 9-32
-
Handlungstheoretische Konzeptionen – ein theoretischer Überblick
Seiten 33-63
-
Methoden und Grenzen neurowissenschaftlicher Forschung
Seiten 67-85
-
Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung
Seiten 87-100
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
- Buchuntertitel
- Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
- Autoren
-
- Andreas Schönau
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05112-7
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05112-7
- Softcover ISBN
- 978-3-476-05111-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 282
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen