Grundriss der deutschen Grammatik
Der Satz
Autoren: Eisenberg, Peter, Schöneich, Rolf
Vorschau- Standardwerk zur deutschen Grammatik
- Wissenschaftliche Streitpunkte und Diskussion grammatischer Fragen
- Mit rund 200 Aufgaben und Lösungshinweisen (im Buch)
- Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktuelle Literatur eingearbeitet.
- "Wort" und" Satz" sind zwei in sich abgeschlossene Teilbände.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Standardwerk zur deutschen Grammatik, das Verständlichkeit mit Forschungsnähe und begrifflicher Präzision verbindet. Die Darstellung in zwei Bänden folgt der seit langem bewährten Gliederung in Wort- und Satzgrammatik. Beide Bände sind inhaltlich eng aufeinander bezogen, aber dennoch unabhängig voneinander verwendbar. Der Grundriss hat sich in der universitären Lehre ebenso bewährt wie im Selbststudium. Mit über 200 Arbeitsaufgaben und zugehörigen Lösungen regt er zu selbständiger grammatischer Analyse an. „Der Satz“ führt systematisch in die Formen- und Satzlehre des Deutschen ein.
- Über die Autor*innen
-
Peter Eisenberg ist Prof. em. für deutsche Sprachwissenschaft der Universität Potsdam; Duden-Autor.
Rolf Schöneich ist Professor für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität Osnabrück
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Rahmen und Zielsetzungen
Seiten 1-13
-
Grundbegriffe
Seiten 15-58
-
Das Verb: Valenz, Argumente und Satzstruktur
Seiten 59-102
-
Die Einheitenkategorien des Verbs
Seiten 103-141
-
Substantiv, Artikel- undPronomenwörter
Seiten 143-198
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundriss der deutschen Grammatik
- Buchuntertitel
- Der Satz
- Autoren
-
- Peter Eisenberg
- Rolf Schöneich
- Copyright
- 2020
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05094-6
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05094-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-05093-9
- Auflage
- 5
- Seitenzahl
- XXI, 584
- Anzahl der Bilder
- 188 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen