Enhanced E-Books
Eine empirische Studie zum immersiven Erleben
Autoren: Lange, Stefanie
Vorschau- Eine linguistische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Stefanie Lange erforscht das immersive Erleben von enhanced E-Books. Die Rezeption dieser digitalen Literaturform unterscheidet sich vor allem durch ihre Multimodalität und Interaktivität vom Lesen von Printbüchern. Somit verändern sich die Wahrnehmung und das Leseverstehen. Durch eine empirische Studie werden diese Veränderungen und Unterschiede zum Printlesen, mit Fokussierung des immersiven Lesens, sichtbar gemacht. Hierbei geht es auch darum, herauszufinden, welche Potentiale und Chancen enhanced E-Books für den Literaturunterricht haben können.
- Über die Autor*innen
-
Stefanie Lange ist Referendarin für das Gymnasiallehramt in den Fächern Deutsch und Biologie.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-15
-
Literarisches Lesen
Seiten 17-97
-
Enhanced E-Books
Seiten 99-116
-
Die empirische Studie
Seiten 117-169
-
Ergebnisse
Seiten 171-275
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Enhanced E-Books
- Buchuntertitel
- Eine empirische Studie zum immersiven Erleben
- Autoren
-
- Stefanie Lange
- Titel der Buchreihe
- Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04983-4
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04983-4
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04982-7
- Buchreihen ISSN
- 2522-0292
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 363
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen