Das verdatete Tier
Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften
Herausgeber: Bolinski, Ina, Rieger, Stefan (Hrsg.)
Vorschau- Tier und Technik in artenübergreifenden Kollaborationen
- Tiere erscheinen aktiv als Benutzer von und nicht als kulturgeschichtlich belangbare Motive in Medien.
- Datenverarbeitung ist den Tieren als 'Umwelt' oder 'zweite Natur' inhärent.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bilden einen Kollaborationsverbund. Auffallend sind neben den enormen Datenmassen, die das Tier in den Zustand einer medial vermittelten Transparenznatur versetzen ebenso die Frage, wer denn überhaupt über Handlungsmacht und über Medienkompetenz verfügt. Die Beiträge in diesem Sammelband nehmen diese neuen, artenübergreifenden Kollaborationen und Sozialitäten mit ihren spezifischen Kommunikationsstrukturen interdisziplinär in den Blick und befragen ihre technischen und epistemologischen Wirkweisen.
- Über die Autor*innen
-
Ina Bolinski ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bochum.
Stefan Rieger ist Professor für Mediengeschichte und Kommunikationstheorie am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bochum.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-9
-
Wissen unter Wasser
Seiten 13-33
-
Von lebenden Lupen und sehenden Tentakeln
Seiten 35-44
-
Verdatung als Instrument zur Befreiung?
Seiten 47-62
-
Mit anderen Augen
Seiten 63-85
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das verdatete Tier
- Buchuntertitel
- Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften
- Herausgeber
-
- Ina Bolinski
- Stefan Rieger
- Titel der Buchreihe
- Cultural Animal Studies
- Buchreihen Band
- 5
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04941-4
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04941-4
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04940-7
- Buchreihen ISSN
- 2662-1835
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 175
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe
- Themen