- Alles Wichtige von und über Wittgenstein – knapp und verständlich
- Wie Wittgenstein wirkt - in Philosophie, Literatur, Kunst, Musik und Film
- Geschrieben von einem ausgewiesenen Wittgenstein-Experten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ludwig Wittgenstein ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts – und das, obwohl er zu Lebzeiten kaum etwas veröffentlicht hat. Bis heute wirken der Stil seines Philosophierens und seine Radikalität auf viele philosophisch außerordentlich inspirierend. Hinzu kommt das Schillernde seiner von Anekdoten umrankten Persönlichkeit, die in etlichen biographischen Werken aufgearbeitet wurde.
Stefan Majetschak gibt einen konzisen Überblick über Leben und Gesamtwerk dieser Jahrhundertfigur und spürt ihren Wirkungen nach. - Über die Autor*innen
-
Stefan Majetschak ist Professor für Philosophie an der Kunsthochschule in der Universität Kassel. Seit 2006 ist er geschäftsführender Herausgeber der Wittgenstein-Studien. Internationales Jahrbuch für Wittgenstein-Forschung, seit 2009 Präsident der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Werk und Leben, oder: Wie viele Wittgensteins gibt es?
Seiten 1-26
-
Die Welt richtig sehen: Das Frühwerk bis 1929
Seiten 27-48
-
Übergänge: 1929 bis 1936
Seiten 49-62
-
Philosophische Erkundungen weiter Gedankengebiete: November 1936 bis 1945
Seiten 63-110
-
Nach den Philosophischen Untersuchungen: 1946 – April 1951
Seiten 111-128
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wittgenstein und die Folgen
- Autoren
-
- Stefan Majetschak
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04935-3
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04935-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04934-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 164
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen