- Eine philosophische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Wodurch zeichnet sich menschliches intelligentes Handeln aus und in welcher Beziehung steht dieses Handeln zum Wissen der handelnden Personen? Diesen Fragen wird im vorliegenden Buch nachgegangen. Praktische Intelligenz wird als Fähigkeit verstanden, im Denken, Handeln und Fühlen durch Standards und Normen geleitet zu werden. Aufbauend auf eine Interpretation von Überlegungen Gilbert Ryles entwickelt Hannes Worthmann einen neuartigen Ansatz, praktische Intelligenz und die Unterscheidung zwischen Wissen-wie und Wissen-dass jenseits verbreiteter intellektualistischer und anti-intellektualistischer Auffassungen verständlich zu machen.
- Über die Autor*innen
-
Der AutorHannes Worthmann hat an der Georg-August-Universität Göttingen, der UC Berkeley und der University of Chicago Philosophie und Deutsche Philologie studiert. Seit 2018 forscht und lehrt er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-9
-
Ryle über praktische Intelligenz
Seiten 11-38
-
Drei Bilder praktischer Intelligenz
Seiten 39-54
-
Varianten des Intellektualismus
Seiten 55-101
-
Varianten des Anti-Intellektualismus
Seiten 103-153
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Praktische Intelligenz und die Zweiteilung des Wissens
- Autoren
-
- Hannes Worthmann
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04919-3
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04919-3
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04918-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 284
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen