- Knapper und gut strukturierter Überblick über alle Aspekte und Bereiche der formalen, modell-theoretischen Semantik
- Alle grundlegenden Konzepte wie Typentheorie und Lambda-Notation werden detailliert und verständlich eingeführt
- Im zweifarbigen Layout mit Definitionen, zahlreichen Beispielen und Analyseaufgaben (Lösungen als Online-Material)
- In seinem didaktischen Aufbau und seiner Vorgehensweise konkurrenzlos
- Mit einem Sachregister auch der englischen Fachbegriffe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieser Band bietet eine Einführung in die Semantik mit einem Schwerpunkt auf den formalen Methoden. Er erklärt semantische Modelle sowie die Grundlagen der kompositionellen Interpretation und stellt die wichtigsten Konzepte vor, z.B. Funktionen, Junktoren, Quantoren wie auch Typentheorie, den Lambda-Operator und mögliche Welten. Die einzelnen Kapitel bauen sukzessive aufeinander auf, erläutern die modelltheoretischen Analysemethoden der Semantik und schaffen Studierenden somit einen Zugang zu den Grundlagen formal-semantischer Analyse. - In zweifarbiger Gestaltung mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister.
- Über die Autor*innen
-
Daniel Gutzmann, Dr. habil, ist akademischer Rat am Institut für Deutsche Sprache und Literatur 1 der Universität zu Köln.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Was ist Semantik?
Seiten 1-8
-
Bedeutungen und Kompositionalität
Seiten 9-18
-
Namen und Prädikate
Seiten 19-36
-
Funktionen
Seiten 37-62
-
Semantische Typen und indirekte Interpretation
Seiten 63-81
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Semantik
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Daniel Gutzmann
- Titel der Buchreihe
- Einführungen in die Sprachwissenschaft
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04870-7
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04870-7
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04869-1
- Buchreihen ISSN
- 2523-7381
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 193
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen