Aspekte des Selbstbewusstseins bei Kant
Identität, Einheit und Existenz
Autoren: Luo, Xi
Vorschau- Eine philosophische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die leitende Frage im vorliegenden Buch lautet: Was ist das Selbstbewusstsein bei Kant? Es ist das Ziel von Xi Luo, die Frage nach der Beschaffenheit des Selbstbewusstseins im Rahmen von Kants theoretischer Philosophie systematisch zu rekonstruieren. Anhand des Deduktion-Kapitels und des Paralogismus-Kapitels der Kritik der reinen Vernunft behandelt der Autor drei zentrale Aspekte des Selbstbewusstseins: Identität, Einheit und Existenz. Aufgrund einer textnahen Rekonstruktion von den Kantischen Argumenten gelangt der Autor zum Ergebnis, dass das reine Selbstbewusstsein das Bewusstsein vom identischen Ich, das Bewusstsein vom vereinheitlichenden Ich und das Bewusstsein von der Existenz des transzendentalen Ich ist.
- Über die Autor*innen
-
Xi Luo hat in China Philosophie studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin über Kants Philosophie promoviert. Er arbeitet derzeit als Übersetzer und freier Autor in Berlin.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Kants Begriff vom Bewusstsein und Selbstbewusstsein
Seiten 9-46
-
Zwei Begriffe vom inneren Sinn
Seiten 47-95
-
Identität des Selbstbewusstseins: „Eines in Vielem“
Seiten 99-134
-
Einheit des Selbstbewusstseins: „Vieles in Einem“
Seiten 135-184
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Aspekte des Selbstbewusstseins bei Kant
- Buchuntertitel
- Identität, Einheit und Existenz
- Autoren
-
- Xi Luo
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04837-0
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04837-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04836-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 276
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen