Handbuch Analytische Religionsphilosophie
Akteure - Diskurse - Perspektiven
Herausgeber: Viertbauer, Klaus, Gasser, Georg (Hrsg.)
Vorschau- Erste kompakte Gesamtdarstellung im deutschsprachigen RaumMaßgebliche Vertreter, die wichtigsten etablierten DiskurseAktuelle Debatten wie um den "Neuen Atheismus" oder a-personale Gottesbegriffe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Handbuch dokumentiert die Bedeutung der analytischen Philosophie für den religionsphilosophischen und theologischen Diskurs erstmalig in kompakter Weise für den deutschsprachigen Raum. Ausgehend von der analytischen Methode, den Vorboten und den maßgeblichen Vertretern der analytischen Religionsphilosophie, wird der Blick auf die wichtigsten etablierten Diskurse, wie etwa die Existenz und Eigenschaften Gottes, das Verhältnis Gott – Mensch und Gott – Welt, sowie auf aktuelle Debatten gelenkt. Dabei kommen sowohl der „Neue Atheismus“, die Attraktivität a-personaler Gottesbegriffe als auch der religiöse Pluralismus zur Sprache.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Klaus Viertbauer und Dr. Georg Gasser arbeiten am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck.
- Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 3-10
-
Bernard Bolzano
Seiten 13-19
-
William James
Seiten 20-22
-
Alfred J. Ayer
Seiten 23-26
-
Antony Flew
Seiten 27-29
-
Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Analytische Religionsphilosophie
- Buchuntertitel
- Akteure - Diskurse - Perspektiven
- Herausgeber
-
- Klaus Viertbauer
- Georg Gasser
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04735-9
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04735-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04734-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 358
- Themen