Heilige Szenen
Räume und Strategien des Sakralen im Theater der Moderne
Autoren: Bornemann-Quecke, Sandra
Vorschau- Neue Perspektiven auf die Wiederbelebung des Heiligen in der Moderne
- Kunst- und Theaterwissenschaftliche Studie mit zahlreichen unveröffentlichten Abbildungen
- Fallstudien zu Max Reinhardts „Das Mirakel“, Bruno Tauts Raumkonzept für „Die Jungfrau von Orleans“ und zu den Neuinszenierungen des „Parsifal“ nach 1914
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die interdisziplinäre Studie untersucht das Wechselspiel von Theater, bildender Kunst und Religion. ‚Das Heilige‘ wird hierbei als ästhetische Wirkungskategorie verstanden. Anhand des Bild- und Quellenmaterials zu Theaterinszenierungen des frühen 20. Jahrhunderts werden künstlerische Strategien zur Hervorbringung heiliger Szenen analysiert. Welche Mechanismen entwickelten unter anderen Max Reinhardt, Bruno Taut und Gustav Wunderwald, um Imaginationsräume und Erfahrungsmomente von Heiligkeit zu eröffnen? Auf kulturhistorischer Ebene wird das mehrdeutige Phänomen des Heiligen in den Austauschprozessen der Moderne verortet. Die Studie führt kunsthistorische, theater- und kulturwissenschaftliche Methoden zusammen.
- Über die Autor*innen
-
Sandra Bornemann-Quecke studierte Kunstgeschichte an den Universitäten in Bonn und Bern und war Forschungsstipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds (SNF).
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung: Das Heilige als künstlerisches und kulturelles Phänomen der Moderne
Seiten 1-54
-
Heilige Szene, irdische Welt: Max Reinhardts modernes Mirakelspiel
Seiten 55-172
-
Szenen aus Licht und Glas: Bruno Tauts Entmaterialisierung des Heiligen
Seiten 173-252
-
Der heilige Wald: Die Parsifal-Inszenierungen nach 1914
Seiten 253-363
-
Schlusswort: Szenen des Heiligen – Mehrdeutigkeit und Ambivalenzen
Seiten 365-373
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Heilige Szenen
- Buchuntertitel
- Räume und Strategien des Sakralen im Theater der Moderne
- Autoren
-
- Sandra Bornemann-Quecke
- Titel der Buchreihe
- Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien
- Buchreihen Band
- 3
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04662-8
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04662-8
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04661-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 441
- Anzahl der Bilder
- 88 schwarz-weiß Abbildungen, 70 Abbildungen in Farbe
- Themen