- Schopenhauer: Einer der meistgelesenen deutschen Philosophen im In- und Ausland
- Klassiker der Philosophiegeschichte, Wegbereiter der Psychoanalyse und der Lebensphilosophie
- Geschrieben von einem renommierten Autor in lockerem, essayistischem Stil
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Unter den klassischen Philosophen gilt Arthur Schopenhauer (1788-1860) in der öffentlichen Wahrnehmung häufig als pessimistischer und menschenfeindlicher Außenseiter. Die akademische Philosophie tut sich bis heute schwer mit ihm. Andererseits gehört Schopenhauer, nicht zuletzt aufgrund seiner Verständlichkeit und seiner stilistischen Brillanz, zu den meistgelesenen deutschen Philosophen im In- und Ausland.
Das vorliegende Buch wirft, in lockerer und essayistischer Form, einen differenzierten, frischen Blick auf Schopenhauer: Es wird ein anregender und vielfältiger Philosoph vorgestellt, ein Vordenker der Moderne, der mit seiner Religions- und Metaphysikkritik die kritischen Impulse der Aufklärung aufnahm, unsere Sicht vom Menschen revolutioniert und die Psychoanalyse Sigmund Freuds vorbereitet hat. Darüber hinaus hat er mit seiner Lehre von der Einheit aller Lebewesen Anstöße für ein ökologisches Denken gegeben und mit seinen Aphorismen zur Lebensweisheit einer Philosophie der Lebenskunst neue Impulse verliehen. Das Buch will dazu anregen, sich neu und unbefangen einem der kreativsten Denker der Philosophiegeschichte zu nähern.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Robert Zimmer, Philosoph, Essayist und Literaturwissenschaftler; lebt als freier Autor und Publizist in Stuttgart und veröffentlicht vor allem populärwissenschaftliche Einführungen in die Philosophie.
- Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
-
-
Schopenhauers Denken : Welterfahrung, Weltdeutung, Weltdistanz
Seiten 1-76
-
Schopenhauers Nachleben
Seiten 77-133
-
Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schopenhauer und die Folgen
- Autoren
-
- Robert Zimmer
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04642-0
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04642-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04641-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 138
- Themen