- Pointierte Darstellung von Person, Werk und FolgenGeschrieben von einem renommierten SachbuchautorIn schöner Gestaltung und handlichem Format
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch stellt die zentralen Aspekte der Philosophie Platons vor und erläutert, wie sie den geistigen Diskurs des 3. Jahrtausends inspirieren können.Seine Tugendethik weist einen Ausweg aus dem postmodernen Werterelativismus; seine politische Philosophie öffnet den Blick für ein postökonomistisches globales Ethos; seine Deutung der Natur begründet eine avancierte Ökologie; seine Kosmologie bietet einen Deutungsrahmen für die zeitgenössische Quantenphysik, seine Ontologie feiert Lebendigkeit als Maß alles Guten, Wahren und Schönen; seine Philosophie des Eros liest sich als Programm einer zeitgemäßen spirituellen Lebenskunst. Daraus erklärt sich das erstaunliche Potenzial für eine Aktualisierung der platonischen Philosophie – gerade in einer Zeit gravierender geistiger Umbrüche. Denn so wie Platon sein Denken an der epochalen Schwelle vom Mythos zum Logos entwickelte, so ist er ein kostbarer Gesprächspartner für alle, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts Ausschau halten nach einem neuen geistigen Paradigma.
- Über die Autor*innen
-
Dr. phil. Christoph Quarch (*1964), Philosoph, Theologe und Religionswissenschaftler, arbeitet freiberuflich als Autor, Vortragender und Berater. Er veranstaltet philosophische Seminare und Reisen in Zusammenarbeit mit „ZEIT-Reisen“ und ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland. Vom 2000 bis 2006 war er Programmchef des Deutschen Evangelischen Kirchentags; von 2006 bis 2008 Chefredakteur von „Publik-Forum“.
- Stimmen zum Buch
-
“… Als Kenner der platonischen Dialoge erläutert uns Quarch Platons Philosophie der Lebendigkeit, einen Kosmos, in dem alles beseelt und von Leben durchdrungen ist. ... liefert Platon zahlreiche Inspirationen für eine neue Ökologie, ein soziales Zusammenleben und eine zeitgemäße spirituelle Lebenskunst.” (Heribert Holzinger, in: abenteuer philosophie, Heft 156, April-Juni 2019)
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-18
-
Psyché. Die Metaphysik der Lebendigkeit und das Maß aller Dinge
Seiten 19-31
-
Kosmos. Das Wunder des Werdens und die Philosophie der Möglichkeit
Seiten 33-47
-
Nous. Das Prinzip der Harmonie und der Sinn des Lebens
Seiten 49-59
-
Agathon. Die Idee des Guten und die Tugenden jenseits von Gut und Böse
Seiten 61-71
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Platon und die Folgen
- Autoren
-
- Christoph Quarch
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04636-9
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04636-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04635-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 186
- Themen