Schopenhauer-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Herausgeber: Schubbe, Daniel, Koßler, Matthias (Hrsg.)
Vorschau- Schopenhauer: Ein Klassiker der Philosophiegeschichte, Wegbereiter der Psychoanalyse und der Lebensphilosophie
- Mit einer Seitenkonkordanz der gängigen Werkausgaben
- In der 2. Auflage neu: Anthropologie, Evolutionstheorie, Geometrie und Tierethik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Handbuch gibt einen Überblick über Schopenhauers Leben, präsentiert alle wichtigen Werke und Werkgruppen und legt den philosophischen Kontext dar, in dem sie entstanden sind. Ausführlich wird auch seine Wirkung auf Philosophie, Literatur, Musik und Bildende Kunst dargestellt. Als besonderes Hilfsmittel der Forschung bietet das Handbuch zudem eine Seitenkonkordanz, die alle gängigen Werkausgaben Schopenhauers berücksichtigt.Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um Artikel zur Anthropologie, Evolutionstheorie, Geometrie und Tierethik ergänzt.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Daniel Schubbe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen, Vorstandsmitglied der Schopenhauer-GesellschaftMatthias Koßler, apl. Professor für Philosophie an der Universität Mainz; Präsident der Schopenhauer-Gesellschaft, Leiter der Schopenhauer-Forschungsstelle
- Stimmen zum Buch
-
“… Insgesamt gesehen erhält der Nutzer aber ein konkurrenzloses Nachschlagewerke, das sehr gut geeignet ist, einen Überblick zu Schopenhauers Leben und vor allem Werk zu geben und dabei stets den aktuellen Forschungsstand einbezieht. So darf man vielleicht zuversichtlich sein, daß die Attraktivität des Denkens von Schopenhauer weiter wachsen wird.” (Till Kinzel, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, Jg. 26, Heft 2, 2018)
- Inhaltsverzeichnis (56 Kapitel)
-
-
Die Familie Schopenhauer
Seiten 2-7
-
›Europäische Erziehung‹ und das Leiden an der Welt
Seiten 8-12
-
Akademische Karriere und das Verhältnis zur akademischen Philosophie
Seiten 13-18
-
Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
Seiten 20-32
-
Ueber das Sehn und die Farben
Seiten 33-39
-
Inhaltsverzeichnis (56 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schopenhauer-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Daniel Schubbe
- Matthias Koßler
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-476-04559-1
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04559-1
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04558-4
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- VIII, 478
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen