Platon-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Herausgeber: Horn, Christoph, Müller, Jörn, Söder, Joachim (Hrsg.)
Vorschau- Zusätzlich zur Hardcover-Edition jetzt auch in der günstigen Broschur-Sonderausgabe
- Umfassender Überblick über Leben und Kontexte, Themen und Problemfelder
- Ausführliche Darstellung der Wirkungsgeschichte
- Mit Bibliografie und Personen- und Sachregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Handbuch bietet einen konzisen Überblick über Werk und Themen, es stellt Problemfelder (z.B. Ontologie, Kosmologie, Ästhetik, Moralphilosophie) und Begriffe (wie Idee, Tugend, Seele, Wahrheit) dar. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich wichtigen Stationen der Wirkungsgeschichte (z.B. Neukantianismus, Analytische Platon-Rezeption).
Die 2. Auflage wurde durchgesehen, aktualisiert und um einen Beitrag zur französischen Rezeption Platons nach dem 2. Weltkrieg erweitert.
Platon ist einer der zentralen Klassiker der westlichen Philosophiegeschichte. Nach Alfred N. Whiteheads berühmten Ausspruch besteht die philosophische Tradition Europas aus einer Reihe von Fußnoten zu Platon. - Über die Autor*innen
-
Christoph Horn, Professor für Praktische Philosophie und Philosophie der Antike, Institut für Philosophie, Universität Bonn; Jörn Müller, Professor für antike und mittelalterliche Philosophie, Institut für Philosophie, Universität Würzburg; Joachim Söder, Professor für Philosophie, Katholische Hochschule Aachen. Unter Mitarbeit von Anna Schriefl und Simon Weber.
- Stimmen zum Buch
-
“… Das Handbuch ist geradezu eine Fundgrube für Interessierte. Die inhaltsreichen, gut lesbaren Artikel mit zahlreichen Verweisen auf Textstellen sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Interpretationen und neuerer Forschungsarbeiten wecken Interesse an vertiefender Lektüre der Originaltexte wie auch an einer intensiven Auseinandersetzung mit deren zum Teil unterschiedlichen Interpretationen und bieten nicht zuletzt eine Möglichkeit, sich umfassendes Wissen über Platon anzueignen …” (Alexander Loretto, in: Circulare, Heft 2, Juni 2018)
- Inhaltsverzeichnis (81 Kapitel)
-
-
Daten und Fakten zum Leben Platons
Seiten 2-8
-
Kontexte der Biographie Platons
Seiten 8-14
-
Die antike biographische Tradition
Seiten 14-18
-
Editionen des »Corpus Platonicum«
Seiten 20-23
-
Absolute und relative Chronologie. Fragen der Periodisierung
Seiten 23-27
-
Inhaltsverzeichnis (81 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (545.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (602.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (543.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Platon-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Christoph Horn
- Jörn Müller
- Joachim Söder
- Copyright
- 2017
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-476-04335-1
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04335-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04334-4
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- VIII, 561
- Themen