Nietzsche und die Lyrik
Ein Kompendium
Editors: Benne, Christian, Zittel, Claus (Hrsg.)
- Nietzsches Gedichte sind der wichtigste Beitrag zur deutschen Lyrik zwischen Heine und der Moderne.
- Zum Verhältnis von Philosophie und Dichtung bei Nietzsche
- Mit einem Kapitel zur Wirkungsgeschichte
Buy this book
- About this book
-
Das Kompendium nimmt zum ersten Mal die umfangreiche Lyrik Nietzsches in ihrer Gesamtheit in den Blick und gibt so einen Nachweis der Gleichberechtigung von Nietzsches Lyrik im Kontext seines Schaffens. Im Mittelpunkt stehen Beiträge, die einzelne Gedichte und lyrische Zusammenhänge durch genaue Lektüre unter der Prämisse erschließen, dass es sich bei ihnen um spezifisch philosophische Redeweisen handelt. Dazu zählt auch die Aufmerksamkeit gegenüber textueller Genese sowie der Präsentation der Gedichte. Dergestalt verfolgt der Band das Ziel, am Beispiel Nietzsches dem Verhältnis von Philosophie und Literatur in seiner ganzen Komplexität auf die Spur zu kommen: dem Dichterischen der Philosophie, dem Denkerischen der Dichtung.
- About the authors
-
Christian Benne ist Professor für Europäische Literatur und Geistesgeschichte an der Universität Kopenhagen.
Claus Zittel ist Stellvertretender Direktor des Stuttgart Research Centre for Text Studies.
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Nietzsche und die Lyrik
- Book Subtitle
- Ein Kompendium
- Editors
-
- Christian Benne
- Claus Zittel
- Copyright
- 2017
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-476-05596-5
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05596-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02672-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 545
- Number of Illustrations and Tables
- 23 b/w illustrations
- Topics