Interaktionale Linguistik
Eine Einführung
Autoren: Imo, Wolfgang, Lanwer, Jens Philipp
Vorschau- Konversationsanalyse und Interaktionale Linguistik sind etablierte Themenfelder im Germanistikstudium.
- Der Band bietet eine ausführliche Einführung in die Transkription von Gesprächen sowie einen Überblick über verfügbare Datenbanken.
- Mit Kapiteln zu den aktuellen Forschungsbereichen Multimodalität und computervermittelte Kommunikation.
- In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Was zeichnet Sprache aus, die interaktional verwendet wird, beispielsweise in einer Unterhaltung oder einem Chat? Worin unterscheidet sie sich von monologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? – Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weitere Kapitel widmen sich z.B. der Syntax, der Semantik, der Prosodie, der Multimodalität von Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
- Über die Autor*innen
-
Wolfgang Imo ist Professor für germanistische Linguistik an der Universität Hamburg.Jens Philipp Lanwer, Dr., ist akademischer Rat am Germanistischen Institut der Universität Münster.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Interaktionale Linguistik:ein erster Einstieg
Seiten 1-7
-
Terminologische Klärung
Seiten 9-37
-
Interaktionale Linguistik: Entstehung und theoretische Annahmen
Seiten 39-68
-
Interaktionale Linguistik: Methode und Umgang mit Daten
Seiten 69-137
-
Interaktionale Sprache und Zeitlichkeit
Seiten 139-170
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interaktionale Linguistik
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Wolfgang Imo
- Jens Philipp Lanwer
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05549-1
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05549-1
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02659-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 339
- Anzahl der Bilder
- 30 schwarz-weiß Abbildungen, 33 Abbildungen in Farbe
- Themen