- Beliebtes Standardwerk in neuer Auflage und in neuer Gestaltung
- Durch die Entdeckungen der Neurowissenschaften ist die Psycholinguistik aktuell sehr in Bewegung und auch sehr gefragt.
- In zweifarbiger Gestaltung: mit Definitionen, zahlreichen Beispielen, Abbildungen etc.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Anhand der leitenden Fragestellung Welche kognitiven Voraussetzungen und Prozesse machen die menschliche Sprachfähigkeit aus? bietet der Band eine umfassende Einführung in die Psycholinguistik. Er präsentiert die folgenden Teilgebiete: Sprachliches Wissen, Spracherwerb, Sprechen, Sprachverstehen sowie Störung und Krankheit des Sprachsystems. Eine umfangreiche Bibliographie und ein Sachregister schließen den Band ab. - Die dritte Auflage wurde vollständig neu bearbeitet sowie aktualisiert und berücksichtigt insbesondere neuere neurowissenschaftliche Erkenntnisse. Im zweifarbigen Layout.
- Über die Autor*innen
-
Rainer Dietrich ist Professor em. für germanistische Linguistik an der HU Berlin und der Universität Heidelberg sowie Mitglied des Vorstands der Daimler und Benz Stiftung.Johannes Gerwien, Dr., ist Akademischer Rat an der Universität Heidelberg.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Psycholinguistische und angrenzende Fragen
Seiten 1-21
-
Sprachliches Wissen
Seiten 23-55
-
Spracherwerb
Seiten 57-111
-
Sprechen
Seiten 113-162
-
Sprachverstehen
Seiten 163-222
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Psycholinguistik
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Rainer Dietrich
- Johannes Gerwien
- Copyright
- 2017
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Germany
- eBook ISBN
- 978-3-476-05494-4
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05494-4
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02644-6
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- X, 265
- Themen