- Methodenwissen für empirische Forschung ist in der Sprachwissenschaft zunehmend gefragt, Methodenseminare werden immer häufiger angeboten.
- Aktuelle (deutschsprachige) Einführung in den praktischen Umgang mit linguistischen Korpora, für das Selbststudium und für den universitären Unterricht.
- Im zweifarbigen Layout, mit Aufgaben sowie Übungsmaterial und Lösungen im Internet.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Korpuslinguistik ist eine der zentralen empirischen Methoden der Linguistik. Diese Einführung stellt die Grundlagen und Grundbegriffe vor und führt in die Anwendungsbereiche von Korpora ein. Drei Praxiskapitel behandeln die Erstellung und den Aufbau von Korpora (Tokenisierung, Annotation etc.), die Suche in Korpora (anhand konkreter Suchanleitungen für verschiedene Korpussuchsysteme) sowie die grundlegenden Möglichkeiten der Auswertung von Korpusdaten. Sie bieten viele Praxisbeispiele, die ebenso wie die Arbeitsaufgaben auf online beziehbaren Datensätzen basieren. – In zweifarbiger Gestaltung, mit zahlreichen Screenshots, Grafiken und Tabellen sowie mit Musteranalysen und Aufgaben (zusätzliches Arbeitsmaterial sowie Lösungen im Internet).
- Über die Autor*innen
-
Hagen Hirschmann, Dr., ist Dozent am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der HU Berlin – Lehrstuhl für Korpuslinguistik und Morphologie.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Theoretische Grundlagen
Seiten 1-18
-
Praxisteil I: Erstellung und Aufbau von Korpora
Seiten 19-103
-
Praxisteil II: Suchwerkzeuge, Anfragesprachen und Anfragemöglichkeiten
Seiten 105-176
-
Praxisteil III: Statistische Auswertung von Korpusdaten
Seiten 177-221
-
Serviceteil
Seiten 223-240
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Korpuslinguistik
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Hagen Hirschmann
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05493-7
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05493-7
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02643-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 240
- Anzahl der Bilder
- 24 schwarz-weiß Abbildungen, 33 Abbildungen in Farbe
- Themen