- Anschauliche und umfassende Einführung in die Erkenntnistheorie
- Statt Philosophiegeschichte: eine systematische Heranführung an erkenntnistheoretische Fragestellungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Was ist Erkenntnis bzw. Wissen? Kann man überhaupt etwas wissen? Welche Quellen hat unser Wissen? Und welche Rolle spielt die Erfahrung dabei? Was ist Wahrheit? Mit diesen grundlegenden Fragen befasst sich die Erkenntnistheorie, eine der zentralen Disziplinen der Philosophie. Diese systematische Einführung in die Erkenntnistheorie bietet einen Überblick über ihre wichtigsten Themen und Fragen, Positionen und Argumente. Darüber hinaus geht der Autor auf Diskussionen und Ergebnisse in benachbarten Disziplinen, wie Psychologie und Kognitionswissenschaften, ein. Für die 3. Auflage wurde der Band durchgesehen, leicht überarbeitet und insbesondere bibliographisch aktualisiert.
- Über die Autor*innen
-
Peter Baumann ist Professor für Philosophie am Swarthmore College, Pennsylvania (USA).
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-8
-
Skeptizismus: Gründe zum Zweifeln?
Seiten 9-26
-
Was ist Wissen?
Seiten 27-86
-
Überzeugungen
Seiten 87-140
-
Wahrheit
Seiten 141-178
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Erkenntnistheorie
- Buchuntertitel
- Lehrbuch Philosophie
- Autoren
-
- Peter Baumann
- Copyright
- 2015
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05412-8
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05412-8
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02595-1
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- IX, 318
- Themen