- Das erste umfassende Handbuch zu Alfred Döblin
- Darstellung sämtlicher Werke und Werkgruppen
- Mit einer Zeittafel, Auswahlbibliographie und Register
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Alfred Döblin hat die literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts entscheidend mitgestaltet. Das Handbuch stellt das Gesamtwerk dieses Anregers und Repräsentanten der Modernebewegungen vor und macht die thematische und stilistische Vielfalt seines Schreibens deutlich: Die Romane, Erzählungen und Dramen, aber auch seine politische Publizistik und ästhetisch-poetologischen Schriften werden in detaillierten Analysen unter Berücksichtigung der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte wie auch des zeit-, kultur- und literaturgeschichtlichen Kontextes behandelt.
- Über die Autor*innen
-
Sabina Becker, Professorin für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Inhaltsverzeichnis (57 Kapitel)
-
-
Klassiker der Moderne
Seiten 2-2
-
Rezeption zu Lebzeiten
Seiten 2-4
-
Editionsgeschichte
Seiten 4-6
-
Forschungsgeschichte
Seiten 7-8
-
Literarische Wirkungsgeschichte
Seiten 9-11
-
Inhaltsverzeichnis (57 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Döblin-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Sabina Becker
- Copyright
- 2016
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05376-3
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05376-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02544-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 398
- Themen