- Gesamtüberblick zu Leben, Werk und Wirkung
- Kleists Verschiedene Interpretationsansätze übersichtlich präsentiert
- Mit Bibliografie und Register
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Auf den Spuren Kleists. Er fasziniert nicht nur durch seine rätselhafte Persönlichkeit auch Kleists Werke entfachen oftmals Kontroversen. Immer wieder werden sie zum Prüfstein neuer wissenschaftlicher Fragestellungen. Das Handbuch bündelt die komplexe Forschungslage und präsentiert Leben, Werk und Wirkung. Weitere Kapitel informieren über Themen und Diskurse, mit denen sich Kleist auseinandergesetzt hat. Fundiertes Grundwissen und nützliche Anregungen für eine umfassende Beschäftigung mit Heinrich von Kleist.
- Über die Autor*innen
-
Ingo Breuer, Studienrat im Hochschuldienst für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Köln, Mitherausgeber des Kleist-Jahrbuchs (2004-2017)
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Leben und Werk
Seiten 1-13
-
Werke
Seiten 15-183
-
Konfigurationen: Epochen und Autoren
Seiten 185-240
-
Kontexte: Quellen, Diskurse, kulturelle Codes
Seiten 241-288
-
Konzeptionen: Denkfiguren, Begriffe, Motive
Seiten 289-382
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kleist-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Ingo Breuer
- Copyright
- 2013
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-01309-5
- DOI
- 10.1007/978-3-476-01309-5
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02527-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 495
- Themen