Bachmann-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Herausgeber: Albrecht, Monika, Göttsche, Dirk (Hrsg.)
Vorschau- Vorher 49,90 - jetzt in der broschierten Sonderausgabe nur 19,95
- Zur Literatur und Prosa Ingeborg Bachmanns
- Vita, Schaffen, Rezeptions- und Editionsgeschichte
- Viele zeitgeschichtliche Hintergrundinformationen
- Mit Bibliografie und Register
- Ungekürzte Sonderausgabe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Werk Ingeborg Bachmanns hat an Aktualität nichts eingebüßt. Noch immer ist die Auseinandersetzung mit der "Krankheit unserer Zeit" ein viel diskutiertes Thema in Literatur und Feuilleton. Das Handbuch bündelt alle Informationen zu Leben, Werk und Rezeptionsgeschichte. Erstmals steht nicht allein die Lyrik im Vordergrund, sondern auch Bachmanns Prosa, darunter Hörspiele, Libretti u. v. m. Ein aufschluss- und faktenreiches Handbuch für Literaturwissenschaftler und Bachmann-Fans.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Monika Albrecht, Forschungsstipendium der DFG für die Arbeit an einer Kritischen Edition der Schriften Ingeborg Bachmanns; Dirk Göttsche, Reader in German, Universität Nottingham (GB)
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Leben und Werk im Überblick — eine Chronik
Seiten 2-21
-
Rezeptionsgeschichte
Seiten 22-41
-
Editionsgeschichte und Nachlaß
Seiten 42-45
-
Jugendwerke
Seiten 48-52
-
Lyrik
Seiten 53-82
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Bachmann-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Monika Albrecht
- Dirk Göttsche
- Copyright
- 2013
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-01241-8
- DOI
- 10.1007/978-3-476-01241-8
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02513-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 330
- Themen