Schnitzler-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Herausgeber: Jürgensen, Christoph, Lukas, Wolfgang, Scheffel, Michael (Hrsg.)
Vorschau- Zentraler Autor der Klassischen Moderne
- Literarisches Schaffen in einer von Umbrüchen gezeichneten Epoche
- Mit Einzelinterpretationen aller Werke
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Traumnovelle , Leutnant Gustl , Fräulein Else , Reigen , Liebelei . Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption.
- Über die Autor*innen
-
Christoph Jürgensen, Akademischer Rat a.Z. für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte; Michael Scheffel, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte; Wolfgang Lukas, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte, alle Bergische Universität Wuppertal
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Kontexte: Einflüsse, Kontakte, Diskurse
Seiten 1-56
-
Werke
Seiten 57-290
-
Strukturen, Schreibweisen, Themen
Seiten 291-345
-
Rezeption und Wirkung
Seiten 347-400
-
Anhang
Seiten 401-438
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schnitzler-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Christoph Jürgensen
- Wolfgang Lukas
- Michael Scheffel
- Copyright
- 2014
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05338-1
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05338-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02448-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 438
- Themen