- Wichtiger Bestandteil des Philosophiestudiums
- Grundbegriffe, zentrale Positionen und Argumente
- Mit Beispielen aus der Philosophiegeschichte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Wissen, Sprache, Existenz und Geist sind die Kernthemen der theoretischen Philosophie, die in den Disziplinen Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Metaphysik und Philosophie des Geistes behandelt werden. In vier umfangreichen Kapiteln gibt der Autor eine grundlegende und anschauliche Einführung in die genannten Disziplinen, erklärt die zentralen Fragen, Begriffe und Methoden und diskutiert einschlägige Positionen und Argumente. Im zweifarbigen Layout mit zahlreichen Definitionen, Beispielen, Argumentationsanalysen und Vertiefungen.
- Über die Autor*innen
-
Johannes Hübner, Professor für theoretische Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Stimmen zum Buch
-
“… eine didaktisch hervorragende Darstellung der gegenwärtigen analytischen Philosophie mit einer Menge an grundlegenden Informationen. Der Kauf lohnt sich für jeden, der sich eingehender mit der gegenwärtigen analytischen Philosophie beschäftigen will – das Buch begleitet einen durch das ganze Studium.” (Studium - ZS Zürcher Studierendenzeitung, Heft 2, 2016)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Erkenntnistheorie
Seiten 5-86
-
Sprachphilosophie
Seiten 87-176
-
Metaphysik
Seiten 177-245
-
Philosophie des Geistes
Seiten 247-317
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die theoretische Philosophie
- Autoren
-
- Johannes Hübner
- Copyright
- 2015
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05427-2
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05427-2
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02439-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 336
- Themen