- Grundlagen- und Examenswissen in einem Band
- Zu Gryphius, Lohenstein, Bidermann, Weise, Grimmelshausen, Fleming und weiteren Autoren
- Einschließlich der neuesten Forschungsliteratur
- Mit umfangreicher Bibliografie und Personenregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Barockliteratur im Spiegel der Kulturwissenschaften. Der Autor behandelt die wichtigsten Werke z. B. von Gryphius, Lohenstein, Bidermann und Weise, widmet sich zentralen Einzeltexten der Epoche und stellt auch weniger bekannte Textsorten wie Musikdrama oder historische Sonderformen sowie den höfisch-historischen Roman vor. Für die 3. Auflage wurden Passagen zur Grimmelshausenforschung, zu Historiographie und Autobiographie sowie zum Thema Literatur und Wissen ergänzt.
- Über die Autor*innen
-
Dirk Niefanger, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Erlangen-Nürnberg
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Vorbemerkung
Seiten 1-3
-
Barockforschung — Barockbegriff
Seiten 5-22
-
Gesellschaft, Politik und Kultur
Seiten 23-74
-
Literarisches Leben, Kulturtechniken
Seiten 75-95
-
Lyrik und weitere poetische Kleinformen
Seiten 97-150
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Barock
- Buchuntertitel
- Lehrbuch Germanistik
- Autoren
-
- Dirk Niefanger
- Copyright
- 2012
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00796-4
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00796-4
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02437-4
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- VIII, 319
- Themen