- Vorher Euro 49,90 als gebundene Ausgabe, kartonierte Sonderausgabe nur Euro 19,95
- Orientierung innerhalb der umfangreichen Nietzsche-Forschung
- Kritische Auseinandersetzung mit der Wirkungsgeschichte
- Unter Mitarbeit von rund 70 Nietzsche-Kennern aus dem In- und Ausland
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Nietzsche das größte Ausstrahlungsphänomen der Geistesgeschichte (Gottfried Benn). Das Handbuch erschließt seine Philosophie in ihren Voraussetzungen, ihren Ausformungen und ihrer Wirkung. Sämtliche von Nietzsche veröffentlichten Werke, der Nachlass, die Gedichte und Kompositionen werden dokumentiert. Biografisches, Lektüren und Quellen werden ebenso berücksichtigt wie die Wirkungsgeschichte. Mit einer lexikalischen Darstellung der wichtigsten Theorien, Begriffe und Metaphern von Ästhetik bis Züchtung .
- Über die Autor*innen
-
Henning Ottmann, Professor em. für Politische Wissenschaft, Universität München
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Zeit und Person
Seiten 1-60
-
Werke in chronologischer Reihenfolge
Seiten 61-181
-
Begriffe, Theorien, Metaphern
Seiten 183-361
-
Lektüren, Quellen, Einflüsse
Seiten 365-426
-
Aspekte der Rezeption und Wirkung
Seiten 427-530
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Nietzsche-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Henning Ottmann
- Copyright
- 2011
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00662-2
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00662-2
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02403-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 561
- Themen