Handbuch Ethik
Herausgeber: Düwell, Marcus, Hübenthal, Christoph, Werner, Micha H. (Hrsg.)
Vorschau- Überblicksband zu derzeit viel diskutierten Themen
- Mit aktualisierter Bibliografie, Personen- und Sachregister
- In der Praxis und an Hochschulen langjährig erprobt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ethische Fragestellungen in vielfältigen Kontexten. Das Handbuch erläutert die verschiedenen ethischen Theorien und bietet Einblicke in Themen der Angewandten Ethik sowie in aktuelle Debatten. Rund 50 Grundbegriffe der Ethik werden ausführlich erklärt darunter: Freiheit, Risiko, Verantwortung, Wille u. v. a. Die 3. Auflage wurde durchgesehen und in Teilen überarbeitet; die Literaturangaben wurden aktualisiert. Fundiertes Hintergrundwissen für Philosophen, Theologen, Mediziner, Biologen und Rechtswissenschaftler.
- Über die Autor*innen
-
Marcus Düwell, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophische Ethik, Philosophische Fakultät, Universität Utrecht; Christoph Hübenthal, Universitätsdozent für Theologische Ethik sowie Ethik und Kultur, Fakultät für Philosophie, Theologie und Religionswissenschaften, Radboud Universität Nijmegen; Micha H. Werner, Universitätsdozent für Praktische Philosophie, Universität Utrecht
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-23
-
Ethische Theorien im Überblick
Seiten 25-242
-
Angewandte oder Bereichsspezifische Ethik
Seiten 243-302
-
Zentrale Begriffe der Ethik
Seiten 303-566
-
Anhang
Seiten 567-599
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Ethik
- Herausgeber
-
- Marcus Düwell
- Christoph Hübenthal
- Micha H. Werner
- Copyright
- 2011
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05192-9
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05192-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02388-9
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XI, 599
- Themen