- Basiswissen zu Phonologie und Graphematik in einem Band
- Mit zahlreichen Definitionen, Grafiken und Tabellen, Beispielen und Aufgaben
- Mit Lösungen und Lösungshinweisen im Downloadbereich
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen. Die Einführung informiert grundlegend über alle wesentlichen Themen der Phonologie und von Schriftsystemen (Graphematik): von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. BA-Studierende arbeiten sich mithilfe der Definitionen, Beispiele, Grafiken und Aufgaben optimal in das sprachwissenschaftliche Pflichtprogramm ein; MA-Studierende bereiten sich bestens auf die Prüfung vor.
- Über die Autor*innen
-
Nanna Fuhrhop, Professorin für Deutsche Sprache; Jörg Peters, Professor für Germanistische Linguistik, beide Universität Oldenburg
- Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
-
-
Phonologie
Seiten 1-177
-
Graphematik
Seiten 179-285
-
Anhang
Seiten 287-300
-
Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Phonologie und Graphematik
- Autoren
-
- Nanna Fuhrhop
- Jörg Peters
- Copyright
- 2013
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00597-7
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00597-7
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02373-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 301
- Themen