- Alle wichtigen Begriffe, Modelle und Methoden
- Neu: Erweiterungen in den Bereichen Medialität, Narrativität und Performativität
- Um aktuelle Literaturangaben ergänzt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
In der heutigen Mediengesellschaft ist Expertenwissen gefragt. Die Einführung beantwortet grundlegende Fragen der Medienwissenschaft und macht Übergänge zu anderen Disziplinen sichtbar. Die wesentlichen Medien Fernsehen, Film, Radio und Internet werden ebenso erläutert wie die Basiskategorien Medium, Kommunikation, Zeichen, Bild, Text, Inszenierung, Genre, Programm, Produktion und Rezeption. Einblicke in die zentralen Arbeitsfelder Medienanalyse, -geschichte und -theorie runden den anschaulichen Einstieg ab. In der 2. Auflage aktualisiert und überarbeitet.
- Über die Autor*innen
-
Knut Hickethier, Professor für Medienwissenschaft, Universität Hamburg
- Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
-
-
Vorwort
Seiten 2-4
-
Medienwissenschaft: das Sprechen über Medien
Seiten 5-15
-
Medium und Medien
Seiten 18-36
-
Kommunikation
Seiten 37-58
-
Zeichen und Zeichenhaftigkeit
Seiten 59-80
-
Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Medienwissenschaft
- Autoren
-
- Knut Hickethier
- Copyright
- 2010
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00514-4
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00514-4
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02351-3
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XIII, 400
- Themen