

Geschichte des politischen Denkens
Band 3.3: Die Neuzeit. Die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert
Autoren: Ottmann, Henning
- Grundlagenwerk zu Politik und Philosophie
- Die großen Theorien und Denker
- Weiterführende Quellen- und Literaturangaben
- Mit Zeittafeln, Grafiken sowie Personen- und Werkregister
- Band 3/3: Zu Burke, Bentham, Mill, Marx, Stirner, Bakunin, Nietzsche u. a.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 3/3: Von Konservatismus und Liberalismus bis Nietzsche. Die Entstehung und Ausformung aller zentralen politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts sind Thema des Bandes. Konservatismus und Liberalismus, Sozialismus und Kommunismus (der utopische und der wissenschaftliche), individualistischer und kollektivistischer Anarchismus alle politischen Denkrichtungen und ihre jeweiligen Vertreter werden dargestellt. Mit Kurzbiografien und ausführlichen Bibliografien.
- Über die Autor*innen
-
Henning Ottmann, Professor für Politische Wissenschaft, Universität München
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geschichte des politischen Denkens
- Buchuntertitel
- Band 3.3: Die Neuzeit. Die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert
- Autoren
-
- Henning Ottmann
- Copyright
- 2008
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02286-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 281
- Themen