- Zahlreiche Beispiele, Textauszüge und Musterinterpretationen
- Klar strukturiert und zweifarbig gestaltet mit Definitionen, Zeittafeln und Abbildungen
- Jetzt mit detailliertem Sachregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Pflichtlektüre für alle Spanischstudenten. Die Einführung bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte der spanischen Literatur, ihre zentralen Gattungen und Autoren. Auch literaturwissenschaftliche Methoden und Grundlagen der Textinterpretation werden ausführlich erläutert. Beispielinterpretationen zeigen exemplarisch die wichtigsten Verfahren der literaturwissenschaftlichen Textanalyse. Für die 3. Auflage wurde der Band durchgehend überarbeitet, aktualisiert und um ein Kapitel zur Geschichte und Kultur Spaniens erweitert.
- Über die Autor*innen
-
Hartmut Stenzel, Professor für französische und spanische Literatur, Universität Gießen
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Allgemeine Fragen: Literatur und Literaturwissenschaft
Seiten 1-35
-
Die Analyse und Interpretation literarischer Texte
Seiten 37-91
-
Spanische Geschichte und Kultur
Seiten 93-136
-
Einführung in die Geschichte der spanischen Literatur: Überblick und Interpretationsbeispiele
Seiten 137-313
-
Das Studium der spanischen Literaturwissenschaft: Praktische Hinweise und Lektürevorschläge
Seiten 315-340
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft
- Autoren
-
- Hartmut Stenzel
- Copyright
- 2010
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00367-6
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00367-6
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02284-4
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- VIII, 350
- Themen