- Vorher Euro 64,95 als gebundene Ausgabe, kartonierte Sonderausgabe nur Euro 19,95
- Darstellung und Analyse sämtlicher Werke
- Breites interdisziplinäres Interesse an Walter Benjamin
- Mit Namen-, Werk- und Sachregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Facettenreicher Intellektueller der Weimarer Republik und des Exils. Walter Benjamins Werk lebt: Die Radikalität seines Denkens und die Vielfalt seiner Impulse wirken bis heute in zahlreichen Bereichen fort. Das interdisziplinär angelegte Handbuch informiert über die Biografie und zeichnet die einflussreiche Wirkungsgeschichte nach. Es analysiert Einzelschriften und Textgruppen und eröffnet einen Zugang zur Edition der Gesammelten Schriften. Unter Berücksichtigung des Nachlasses.
- Über die Autor*innen
-
Burkhardt Lindner, Professor für Geschichte und Ästhetik der Medien sowie Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Frankfurt a. M.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Zeit und Person
Seiten 3-8
-
Quellen und Hilfsmittel der Benjamin-Forschung
Seiten 9-16
-
Rezeptionsgeschichte
Seiten 17-56
-
Intellektuelle Freundschaft
Seiten 59-106
-
Messianismus, Ästhetik, Politik
Seiten 107-300
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Benjamin-Handbuch
- Buchuntertitel
- Leben – Werk – Wirkung
- Herausgeber
-
- Burkhardt Lindner
- Copyright
- 2011
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05278-0
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05278-0
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02276-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 720
- Themen