Globalisierung
Ein interdisziplinäres Handbuch
Herausgeber: Niederberger, Andreas, Schink, Philipp (Hrsg.)
Vorschau- Sämtliche Aspekte der Globalisierung und Globalisierungsforschung
- Phänomene, Themen, Kontroversen
- Inklusive Glossar der zentralen Begriffe wie z.B. Attac, Biopolitik, G20, Internationaler Strafgerichtshof, Islamismus, Klimawandel, Menschenrechte, Multinationale Konzerne, Neue Kriege, NGOs, Postkolonialismus, Terrorismus, Völkerrecht, Weltbank
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Wichtiges Forschungsfeld und vielschichtige Problematik. Das Handbuch beschreibt die zentralen Phänomene und die gegenwärtigen Kontroversen der Globalisierung. Es präsentiert die Kernthemen der Globalisierungsdebatten in den verschiedenen Disziplinen: von Wirtschaft und Politik über Philosophie und Geografie bis zu den Medien- und Kulturwissenschaften. Ein Glossar bündelt die grundlegenden Begriffe wie Attac, Biopolitik, G20, Klimawandel, Menschenrechte, multinationale Konzerne, NGO, Postkolonialismus, UN, Völkerrecht, Weltbank-Gruppe, WHO etc.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Andreas Niederberger und Philipp Schink, M.A., beide Dozenten an der Goethe-Universität Frankfurt
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung: Phänomene, Theorien und Kontroversen der Globalisierung
Seiten 1-8
-
Phänomene von Globalisierung
Seiten 9-94
-
Globalisierungsforschung in Kultur- und Sozialwissenschaft
Seiten 95-205
-
Allgemeine Kontroversen
Seiten 207-224
-
Ökonomisch-soziale Kontroversen
Seiten 225-255
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Globalisierung
- Buchuntertitel
- Ein interdisziplinäres Handbuch
- Herausgeber
-
- Andreas Niederberger
- Philipp Schink
- Copyright
- 2011
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05327-5
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05327-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02272-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 450
- Themen