Einführung in die Ethik
Autoren: Werner, Micha H.
Vorschau- Das Ethik-Lehrbuch im Open Access - freier Zugang via SpringerLinkDarstellung des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher PraxisMit Personen- und Sachregister
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Open Access-Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik. Es erläutert den Begriff der Ethik, ihre zentralen Probleme, ihre geschichtliche Entwicklung, die einflussreichsten ethischen Grundpositionen und ihre aktuelle Relevanz in verschiedenen Praxisfeldern. Dabei erleichtert der historisch-systematische Zugang das Verständnis des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis.
Die 2-farbige Gestaltung, Kästen für Definitionen, Interpretationen und Vertiefungen sowie ein Personen- und Sachregister ermöglichen eine rasche Orientierung.
- Über die Autor*innen
-
Micha H. Werner ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Greifswald.
- Stimmen zum Buch
-
“... Wer eine aktuelle, kompakte, allgemeinverständliche und doch klar wissenschaftliche Einführung in die philosophische Ethik sucht, sei auch dieses neue lehrbuch verwiesen, das zudem als Open-Access-Lehrbuch frei zugänglich ist ...” (Dieter Bach, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 13. Januar 2021)
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Ethik und Moral
Seiten 3-15
-
Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik
Seiten 19-64
-
Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus
Seiten 65-89
-
Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des Sentimentalismus
Seiten 91-112
-
Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus
Seiten 113-136
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Ethik
- Autoren
-
- Micha H. Werner
- Copyright
- 2021
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
- eBook ISBN
- 978-3-476-05293-3
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05293-3
- Softcover ISBN
- 978-3-476-01944-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 316
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen