- Wort und Satz zwei in sich abgeschlossene Teilbände
- Jeder Band mit rund 200 Aufgaben und Lösungen
- Wissenschaftliche Streitpunkte und Diskussionen
- Mit neuer Literatur und aktuellen Inhalten zu Morphologie und Orthographie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Standardwerk zur deutschen Grammatik verständlich geschrieben und instruktiv. Der Grundriss der deutschen Grammatik greift zwei Säulen auf: das Wort und den Satz . Die beiden Teilbände ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich wird die gesamte Grammatik ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein umfassendes Lehrwerk, das sich auch bestens für das Selbststudium geeignet. Das Wort fächert die Wortgrammatik des Deutschen in ihre großen Themenfelder auf: Phonetik und Phonologie, Morphologie und Orthografie.
- Über die Autor*innen
-
Peter Eisenberg, Professor em. für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam; Nanna Fuhrhop, Professorin für Deutsche Sprache an der Universität Oldenburg
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Rahmen, Zielsetzungen, Grundbegriffe
Seiten 1-37
-
Die phonetische Basis
Seiten 38-78
-
Segmentale Phonologie: Phoneme
Seiten 79-96
-
Silben, Fußbildung, Wortakzent
Seiten 97-144
-
Flexion
Seiten 145-200
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundriss der deutschen Grammatik
- Buchuntertitel
- Band 1: Das Wort
- Autoren
-
- Peter Eisenberg
- Copyright
- 2013
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00757-5
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00757-5
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XIV, 515
- Themen