- Wort und Satz zwei in sich abgeschlossene Teilbände
- Jeder Band mit rund 200 Aufgaben und Lösungen
- Wissenschaftliche Streitpunkte und Diskussionen
- Jetzt mit neuer Literatur und neuen Inhalten zu Tempussystem, Artikelwörtern und Pronomina
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Standardwerk zur deutschen Grammatik verständlich geschrieben und instruktiv. Der Grundriss der deutschen Grammatik greift zwei Säulen auf: das Wort und den Satz . Die beiden Teilbände ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich wird die gesamte Grammatik ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein umfassendes Lehrwerk, das sich auch bestens für das Selbststudium eignet. Der Satz führt systematisch in die Formen- und Satzlehre des Deutschen ein. In übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, berücksichtigt das Lehrbuch alle wesentlichen Aspekte.
- Über die Autor*innen
-
Peter Eisenberg, Professor em. für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam; Rolf Thieroff, Professor für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität Osnabrück
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Rahmen und Zielsetzungen
Seiten 1-11
-
Grundbegriffe
Seiten 12-51
-
Das Verb: Valenz, Argumente und Satzstruktur
Seiten 52-92
-
Die Einheitenkategorien des Verbs
Seiten 93-129
-
Substantiv, Artikel- und Pronomenwörter
Seiten 130-181
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundriss der deutschen Grammatik
- Buchuntertitel
- Band 2: Der Satz
- Autoren
-
- Peter Eisenberg
- Copyright
- 2013
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-00743-8
- DOI
- 10.1007/978-3-476-00743-8
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XII, 537
- Themen