Alles Mathematik
Von Pythagoras zum CD-Player
Herausgeber: Aigner, Martin, Behrends, Ehrhard (Hrsg.)
Vorschau- Das Buch, das die Bedeutung der Mathematik dokumentiert.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
An der Berliner Urania, der traditionsreichen Bildungsstätte mit einer großen Breite von Themen für ein interessiertes allgemeines Publikum, gibt es seit einiger Zeit auch Vorträge, in denen die Bedeutung der Mathematik in Technik, Kunst, Philosophie und im Alltagsleben dargestellt wird. Im vorliegenden Buch ist eine Auswahl dieser Urania-Vorträge dokumentiert, etwa zwanzig sorgfältig ausgearbeitete Beiträge renommierter Referenten, die mit den gängigen Vorurteilen "Mathematik ist zu schwer, zu trocken, zu abstrakt, zu abgehoben" aufräumen.
Denn Mathematik ist überall in den Anwendungen gefragt, weil sie das oft einzige Mittel ist, praktische Probleme zu analysieren und zu verstehen. Vom CD-Player zur Börse, von der Computertomographie zur Verkehrsplanung, alles ist (auch) Mathematik. Wer hätte gedacht, dass die Primzahlen, die schon seit der Antike die Mathematiker beschäftigen, heute ganz wesentlich zu unserer Datensicherheit beitragen?
Zwei wesentliche Aspekte der Mathematik werden deutlich: Einmal ist sie die reinste Wissenschaft - Denken als Kunst - , und andererseits ist sie durch eine Vielzahl von Anwendungen in allen Lebensbereichen gegenwärtig.
Die erste Auflage dieses Buches wurde sehr freundlich aufgenommen, die Herausgeber haben eine ganze Reihe von Kommentaren und Vorschlägen erhalten. In der jetzt vorliegenden 2. Auflage wurden die bisherigen Texte gründlich überarbeitet und außerdem drei neue Beiträge zu aktuellen Themen aufgenommen: Intelligente Materialien, Diskrete Tomographie und Spieltheorie. In diesen Kapiteln wird wieder Interessantes, Wissenswertes und vielleicht Überraschendes zu finden sein. Die Herausgeber hoffen, dass ihr Panorama aus klassischen und aktuellen Themen auch weiterhin die Leser davon überzeugen wird, dass (fast) "Alles Mathematik" ist.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Martin Aigner ( Mathematiker, FU Berlin) ist bei Vieweg einer der Herausgeber der Reihe vieweg studium, Aufbaukurs Mathematik, sowie Autor des Buches Diskrete Mathematik.
Prof. Ehrhard Behrends ist ebenfalls Mathematiker an der FU Berlin sowie im Beirat der Urania. - Stimmen zum Buch
-
Zur zweiten Auflage:
"Der sehr gute Eindruck der ersten Auflage wird durch die 2. erweiterte Auflage noch verstärkt."
Zentralblatt MATH, 21/2004
Zur ersten Auflage:
"Es [Das Buch] ist zu einem Spaziergang durch weite Gebiete der Mathematik geworden, der auch dem Laien einen sehr guten Eindruck von der Bedeutung der Mathematik vermitteln kann."
Die Welt, 19.12.00
"Das Buch eröffnet faszinierende Einblicke in die Bedeutung der Mathematik, ihre Beziehung zur Philosophie, Kunst und Technik, aber vor allem ihre Anwendung in verschiedensten Lebensbereichen. [ ] Insgesamt ist es ein wirklich lesenswertes Buch, das nicht nur Mathe-Fans ans Herz gelegt sei." Bücherschau, 2/01
"Sehr lesenswert ist auch das Nachwort des Mathematikphilosophen Philip J. Davis, der der Frage nach der Zukunft der Mathematik nachgeht und über den Trend sinniert, Denken durch den Mausklick und Beweise durch Beobachtungenzu ersetzen. Davis sieht die Zukunft der Mathematik im Multimediazeitalter in einer zunehmenden Spannung zwischen dem Realen und dem Virtuellen. Auch die reinste Wissenschaft unterliegt eben dem Wandel der Zeiten."
Universitas 10/01
"Das Buch 'Alles Mathematik', das eine Auswahl dieser Vorträge wiedergibt, widerlegt auf schlagende Weise die gängigen Vorurteile 'zu schwer, zu trocken, zu abstrakt, zu abgehoben'. [ ] Lesen Sie den köstlichen Beitrag 'Romeo und Julia, spontane Musterbildung und Turings Instabilität' von Bernold Fiedler! [ ] Da lernen Sie was fürs Leben!"
Spektrum der Wissenschaft 12/01
- Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
-
-
Mathe wird Kult — Beschreibung einer Hoffnung
Seiten 3-7
-
Die Mathematik der Compact Disc
Seiten 11-19
-
Therapieplanung an virtuellen Krebspatienten
Seiten 21-30
-
Bildverarbeitung und Visualisierung für die Operationsplanung am Beispiel der Leberchirurgie
Seiten 31-44
-
Der schnellste Weg zum Ziel
Seiten 45-76
-
Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Alles Mathematik
- Buchuntertitel
- Von Pythagoras zum CD-Player
- Herausgeber
-
- Martin Aigner
- Ehrhard Behrends
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-91598-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-91598-6
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- VIII, 342
- Anzahl der Bilder
- 265 schwarz-weiß Abbildungen, 97 Abbildungen in Farbe
- Themen