Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Schwindel ist ein häufiges Symptom. Er tritt nicht nur bei hochbetagten Patienten auf, sondern kann auch Kinder, junge und ältere Erwachsene aber auch Hochleistungssportler sowie Raumfahrer treffen. Auch das Gehör kann in jedem Alter eingeschränkt sein jedoch heute dank, moderner Möglichkeiten, nahezu jedem Patienten wieder ermöglicht werden.
Gleichzeitig verlagert sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung heutzutage in Grenzbereiche auf See, unter Wasser, im Gebirge oder auch in der Schwerelosigkeit, wo besondere Umweltbedingungen herrschen, die Hör- und Gleichgewichtsorgan in einem besonderen Maße fordern und gefährden können.
In diesem Buch beleuchten Fachleute der Hör- und Gleichgewichtsforschung sowie Experten aus den Bereichen der Seefahrt, des Tauchsports, des Bergsteigens und der Raumfahrt die Besonderheiten des Hör- und Gleichgewichtssystems. Führenden Experten aus dem deutschsprachigen Raum stellen ausführlich und auf verständliche Weise die modernen Möglichkeiten der Schwindelbehandlung und der Wiederherstellung der Hörfunktion dar und bringen den Leser auf den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung. Dabei reicht die Spannbreite von den theoretischen Grundlagen über die diagnostischen Möglichkeiten bis hin zu moderner pharmakologischer, operativer und rehabilitativer Therapie.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter K. Plinkert, Direktor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Universitätsklinik Heidelberg
Dr. med. Christoph Klingmann, Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Universitätsklinik Heidelberg
- Inhaltsverzeichnis (29 Kapitel)
-
-
Grundlagen des Hör- und Gleichgewichtssystems
Seiten 3-8
-
Presbyakusis — genetische und umweltbedingte Risikofaktoren
Seiten 9-14
-
Pharmakotherapie bei Hörstörungen — Gegenwärtiger Stand und aktuelle Entwicklungen
Seiten 15-24
-
Gentherapie des Innenohres
Seiten 25-32
-
Versorgung resthöriger Patienten mit einem neuen hörerhaltenden Cochlea-Implantat-System
Seiten 33-42
-
Inhaltsverzeichnis (29 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hören und Gleichgewicht. Im Blick des gesellschaftlichen Wandels
- Buchuntertitel
- 7. Hennig Symposium
- Herausgeber
-
- Peter K. Plinkert
- Christoph Klingmann
- Copyright
- 2010
- Verlag
- Springer-Verlag Wien
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Vienna
- eBook ISBN
- 978-3-211-99270-8
- DOI
- 10.1007/978-3-211-99270-8
- Hardcover ISBN
- 978-3-211-99269-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 289
- Themen