- Ausgezeichnete Einführung in die Analysis, die durch ein hohes Niveau und eine Beschränkung auf das Wesentliche gekennzeichnet ist
- Immer wieder wird mit konkreten Anwendungen und Bezügen die Leistungskraft der Begriffe überzeugend demonstriert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch ist der erste Band einer dreiteiligen Einführung in die Analysis. Es ist durch einen modernen und klaren Aufbau geprägt, der versucht den Blick auf das Wesentliche zu richten. Anders als in den üblichen Lehrbüchern wird keine künstliche Trennung zwischen der Theorie einer Variablen und derjenigen mehrerer Veränderlicher vorgenommen. Der Leser soll in dem Erkennen der wesentlichen Inhalte und Ideen der Analysis geschult werden und sich ein solides Fundament für das Studium tieferliegender Theorien erwerben. Das Werk richtet sich an Hörer und Dozenten der Anfängervorlesung der Analysis. Durch zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Ergänzungen zum üblichen Vorlesungsstoff ist der Text ausserdem zum Selbststudium, als Vorlage für vertiefende Seminare und als Grundlage für das gesamte Mathematik- bzw. Physikstudium geeignet.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Grundlagen
Seiten 1-137
-
Konvergenz
Seiten 139-228
-
Stetige Funktionen
Seiten 229-313
-
Differentialrechnung in einer Variablen
Seiten 315-378
-
Funktionenfolgen
Seiten 379-424
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Analysis I
- Autoren
-
- Herbert Amann
- Joachim Escher
- Titel der Buchreihe
- Grundstudium Mathematik
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Birkhäuser Basel
- Copyright Inhaber
- Springer Basel AG
- eBook ISBN
- 978-3-0348-7794-7
- DOI
- 10.1007/978-3-0348-7794-7
- Buchreihen ISSN
- 2504-3641
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XV, 445
- Anzahl der Bilder
- 21 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen