- Kompakte Darstellung der wesentlichen Resultate
- Fokus auf Grundlagen der angewandten Mathematik (PDEs, Numerik, Optimierung)
- Moderne Gliederung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Funktionalanalysis hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der wesentlichen Grundlagen der modernen angewandten Mathematik entwickelt, von der Theorie und Numerik von Differentialgleichungen über Optimierung und Wahrscheinlichkeitstheorie bis zu medizinischer Bildgebung und mathematischer Bildverarbeitung.
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die Theorie und ist begleitend für eine vierstündige Vorlesung im Bachelorstudium konzipiert. Es spannt den Bogen von den topologischen Grundlagen aus der Analysis-Grundvorlesung bis zur Spektraltheorie in Hilberträumen; besondere Aufmerksamkeit wird dabei den zentralen Resultaten über Dualräume und schwache Konvergenz geschenkt. - Über die Autor*innen
-
Christian Clason ist Professor an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen.
- Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
-
-
Metrische Räume
Seiten 3-9
-
Kompakte Mengen
Seiten 11-19
-
Normierte Vektorräume
Seiten 23-36
-
Lineare Operatoren
Seiten 37-44
-
Das Prinzip der gleichmäßigen Beschränktheit
Seiten 45-53
-
Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Funktionalanalysis
- Autoren
-
- Christian Clason
- Titel der Buchreihe
- Mathematik Kompakt
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Birkhäuser Basel
- Copyright Inhaber
- Springer Nature Switzerland AG
- eBook ISBN
- 978-3-030-24876-5
- DOI
- 10.1007/978-3-030-24876-5
- Softcover ISBN
- 978-3-030-24875-8
- Buchreihen ISSN
- 2504-3846
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 170
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen