Skip to main content

Perspektiven der Führungsforschung

Ein Paradigmenvergleich

  • Textbook
  • © 1999
  • Latest edition

Overview

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft (DUVWW)

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Führung
  • Paradigma
  • Wissenschaftstheorie

About this book

Die Führungsforschung interessiert sich kaum für die Art und Weise, wie Führungskräfte und Mitarbeiter ihre alltägliche Führungswirklichkeit erleben. Ein Grund für dieses Desinteresse liegt in der vorherrschenden Orientierung der Führungsforschung an den methodologischen Standards der Naturwissenschaften. Rainer Waldmann zeigt, dass konkrete Führungsprobleme eher mit interpretativ-konstruktivistisch orientierten Ansätzen analysiert und bearbeitet werden können. Hierzu vergleicht der Autor das traditionelle Wissenschaftsverständnis des "Erklärenden Paradigmas" mit neueren Ansätzen des "Interpretativen Paradigmas" und des "Radikal-Konstruktivistischen Paradigmas".

About the authors

Rainer Waldmann promovierte bei Prof. Dr. Heymo Böhler an der Universität Bayreuth. Derzeit arbeitet er als Professor an der FH Deggendorf.

Bibliographic Information

  • Book Title: Perspektiven der Führungsforschung

  • Book Subtitle: Ein Paradigmenvergleich

  • Series Title: DUV Wirtschaftswissenschaft

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1999

  • Softcover ISBN: 978-3-8244-0450-6Published: 21 April 1999

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 329

  • Number of Illustrations: 12 b/w illustrations

Publish with us