Overview
- Der Reiseblog als Ort weiblicher Selbstrepräsentation – ein Desiderat der Reiseliteraturforschung
- Multimodale Blog-Analyse englisch- und deutschsprachiger Blogs
- Unter Verwendung von Daten aus dem Deutschen Tagebucharchiv Emmendingen
Part of the book series: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture (GLTGTB, volume 9)
Buy print copy
About this book
Reiseliteratur erfährt im digitalen Zeitalter eine neue gesellschaftliche Relevanz, gibt es doch eine Vielzahl an Blogs, Vlogs oder Instagram-Posts zum Thema Reise. Besonders hervor treten dabei weiblich markierte Erzählungen, die vom Alleinreisen als Frau künden und in ihrer Prominenz eine eigenständige Subsparte als „solo female travel blogs“ begründen. Die Arbeit nimmt das Phänomen Reiseblog zentral in den Blick und geht der Frage nach, wie drei bisher kaum zusammengebrachte Diskursfelder – autobiografische Reiseerzählung, weibliche Identität und mediales Format – wechselseitig aufeinander einwirken und welche Rolle dabei historische Gattungs- und Medienkontexte der deutsch- und englischsprachigen Reiseliteratur spielen. Denn Gattungsvorläufer wie das Tagebuch sind im Reiseblog ebenso präsent wie Topoi des Normbruchs und der Emanzipation. Vor dem literarhistorischen Hintergrund des erschwerten Alleinreisens und Publizierens als Frau machen Reiseblogs somit neue Formen von Narration, Mobilität und Selbstbehauptung sichtbar. Die Studie zeichnet nach, inwiefern dies oftmals unter Anpassungsleistungen an eine neoliberale Medienlogik geschieht, welche das genuin literarische Interesse an Reisedarstellungen in den Hintergrund treten lässt.
Keywords
- Reiseblog
- solo female travel blog
- Alleinreisen
- Intermedialität
- digitale Reiseliteratur
- Neue Medien
- Gender
- Reisetagebuch
Authors and Affiliations
About the author
Mirja Riggert ist seit Oktober 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoc am Deutschen Seminar der Universität Tübingen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Deutschen Seminar sowie im Forschungskolleg "Neues Reisen - Neue Medien" der Universität Freiburg tätig.
Accessibility Information
PDF accessibility summary
EPUB accessibility summary
Bibliographic Information
Book Title: Gender im Gepäck
Book Subtitle: Zur medialen Repräsentation weiblicher Identitäten in Reisetagebüchern und Reiseblogs
Authors: Mirja Riggert
Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2025
Softcover ISBN: 978-3-662-71828-5Due: 13 December 2025
eBook ISBN: 978-3-662-71829-2Due: 13 December 2025
Series ISSN: 2946-0506
Series E-ISSN: 2946-0514
Edition Number: 1
Number of Illustrations: 60 b/w illustrations