Overview
- Aktuelle Forschungsbeiträge
- Mit Buchbesprechungen
Part of the book series: Heine-Jahrbuch (HEIJA)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
2023 erscheint der 62. Jahrgang des Heine-Jahrbuchs. Er versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums „Heinrich Heine und die Menschenrechte“, das vom Heinrich-Heine-Institut, der Heinrich-Heine-Gesellschaft und der North American Heine Society veranstaltet wurde. Darüber hinaus enthält er Studien von Hartmut Reinhardt über Heine und das Königtum, Eckart Pastor über Heines kreativen Sprachgebrauch sowie weitere Analysen zu Heines Werk und Wirkung und dokumentiert die Reden zur Verleihung des Heine-Preises der Stadt Düsseldorf 2022 an Juri Andruchowytsch.
Keywords
Table of contents (22 chapters)
-
Heinrich Heine und die Menschenrechte Internationale wissenschaftliche Konferenz zum 225. Geburtstag Heinrich Heines
-
Aufsätze
-
Reden zur Verleihung des Heine-Preises 2022
-
Heinrich-Heine-Institut Sammlungen und Bestände Aus der Arbeit des Hauses
Editors and Affiliations
About the editor
Bibliographic Information
Book Title: Heine-Jahrbuch 2023
Editors: Sabine Brenner-Wilczek
Series Title: Heine-Jahrbuch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68112-1
Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024
Softcover ISBN: 978-3-662-68111-4Published: 29 February 2024
eBook ISBN: 978-3-662-68112-1Published: 15 February 2024
Series ISSN: 0073-1692
Series E-ISSN: 2628-5312
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 362
Number of Illustrations: 18 b/w illustrations
Topics: Nineteenth-Century Literature, Poetry and Poetics, Judaism, Literature, general, European Literature