Overview
- Bietet eine Grundlage dafür, Kompetenzen zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Industrie 4.0 aufzubauen
- Konzepte beteiligungsorientierter Gestaltung werden an Fällen aus der Praxis entwickelt
- Enthält Handlungsempfehlungen zur beteiligungsorientierten Gestaltung in Form von Interviewleitfäden, Workshopkonzepten und Checklisten
Part of the book series: Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it’s OWL (ITSLSOWL)
Buy print copy
About this book
Keywords
- Arbeit 4.0
- Soziotechnische Systemgestaltung
- Industrie 4.0
- Beteiligungsorientierte Gestaltung
- Technology Assessment
- User Centered Design
Authors and Affiliations
About the authors
Guhlke..
Mölders..
Ortmann..
Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationpsychologie an der Universität Paderborn; seine Forschungsschwerpunkte sind Kompetenzmodellierung, Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung, Weiterbildungsverhalten und -motivation sowie Ansätze und Methoden des User Centred Designs.
Bibliographic Information
Book Title: Die Mitarbeiter mitnehmen
Book Subtitle: Industrie 4.0 beteiligungsorientiert gestalten
Authors: Alfons Bora, Bianca Guhlke, Marc Mölders, Ulf Ortmann, Niclas Schaper
Series Title: Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it’s OWL
Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2026
Softcover ISBN: 978-3-662-53459-5Due: 11 February 2026
eBook ISBN: 978-3-662-54202-6Due: 11 February 2026
Series ISSN: 2523-3637
Series E-ISSN: 2523-3645
Edition Number: 1
Number of Pages: V, 55