Overview
- Das Buch beschäftigt sich mit gesellschaftlich hoch-relevanten Themen
- Fokus auf gesellschaftlichen Wandel in Deutschland
- Nutzung von state-of-the-art quantitativen Methoden
Part of the book series: Blickpunkt Gesellschaft (BLICKG)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften, kurz ALLBUS, erhebt seit 1980 Daten über die Bevölkerung in Deutschland und bietet somit eine zentrale und qualitativ hochwertige Dateninfrastruktur für die Sozialwissenschaften sowie die Sozialberichterstattung. Neben der Standarddemographie werden im Rahmen des ALLBUS Einstellungen zu Ungleichheit, Migration, Religion, Politik und zu weiteren Themen erhoben. Mit diesem Band der Buchreihe ‘Blickpunkt Gesellschaft‘ feiern wir das 40-jährige ALLBUS-Jubiläum, welches im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie im Rahmen einer Online-Ringvorlesung gewürdigt wurde. Das Buch bietet einen Einblick in einige Beiträge der Ringvorlesung, die die langen Zeitreihen des ALLBUS genutzt haben, um sozialwissenschaftlichen Fragen nachzugehen. Die Autor*innen befassen sich mit den Bildungsvorstellungen, der Entwicklung der Einkommenssituation in verschiedenen familiären Lebensformen und dem religiösen Wandel in Deutschland. Ferner setzen sie sich mit den Änderungen in den Einstellungen der Bevölkerung zu Migration, zum sozialen Zusammenhalt, zu Politik und zu Demokratie auseinander. Dabei verfolgen die Autor*innen unterschiedliche Herangehensweisen, um die methodischen Herausforderungen bei der Analyse langer Zeitreihen zu meistern.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (8 chapters)
Editors and Affiliations
About the editors
Oshrat Hochman leitet das Team Social Surveys in der Abteilung Data and Research on Society beim GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
Adrian Stanciu ist Ass. Professor in der Abteilung Behavioural and Cognitive Sciences an der Faculty of Humanities, Education and Social Sciences der Universität Luxemburg.
Dr. Andreas Hadjar ist Professor für Soziologie, Sozialpolitik, Sozialforschung an der Universität Freiburg (Schweiz).
Accessibility Information
Bibliographic Information
Book Title: 40 Jahre ALLBUS - Die deutsche Gesellschaft im Wandel
Editors: Oshrat Hochman, Adrian Stanciu, Andreas Hadjar
Series Title: Blickpunkt Gesellschaft
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44462-4
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024
Softcover ISBN: 978-3-658-44461-7Published: 04 October 2024
eBook ISBN: 978-3-658-44462-4Published: 03 October 2024
Series ISSN: 2731-0043
Series E-ISSN: 2731-0051
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 279
Number of Illustrations: 44 b/w illustrations, 4 illustrations in colour
Topics: Social Sciences, general