Skip to main content

Anforderungen an unternehmerische Entscheidungen in einer dynamischen Welt

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Die Verwendung der Methode und der informationstechnischen Entscheidungshilfen
  • Die Methode des sorgfältigen und gewissenhaften Entscheidens wird verständlich erläutert
  • Zusätzlich werden Entscheidungshilfen der Informationstechnik dargestellt

Part of the book series: Business - Innovation - High Tech (BIHT)

  • 19k Accesses

  • 1 Citation

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Unternehmerische Entscheidungen profitieren vom Rückgriff auf wissenschaftliches Wissen. Es leitet nicht nur das methodische Vorgehen beim Treffen von Entscheidungen an, sondern stellt auch konkrete Ursache-Wirkungs-Beziehungen zur Verfügung. Auf diese Weise unterstützt die Wissenschaft die Beantwortung praktischer Fragen, was die Autoren dieses Sammelbandes anhand zahlreicher Beispiele aus Organisation, Führung und Marketing illustrieren.

Similar content being viewed by others

Table of contents (9 chapters)

  1. Möglichkeiten der Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen

  2. Entscheidungen vor dem Hintergrund einer dynamischen Welt

Editors and Affiliations

  • Fakultät Wirtschaft, Hochschule Offenburg, Gengenbach, Deutschland

    Matthias Graumann, Achim Burkhardt

  • Fakultät Wirtschaft, Hochschule Offenburg, Ebringen, Deutschland

    Thomas Wenger

About the editors

Prof. Dr. rer. pol. habil. Matthias Graumann ist Professor für Unternehmensführung und Organisation an der Hochschule Offenburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisation und Managerhaftung.Prof. Dr. rer. pol. Achim Burkhardt ist Professor für Handelsmanagement an der Hochschule Offenburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Marken- und Multichannel-Management.
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Wenger ist Professor für Quantitative Methoden an der Hochschule Offenburg. In Forschung und Lehre sind seine Schwerpunkte Finanzwirtschaft und Quantitative Methoden im Risikomanagement von Unternehmen.

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Anforderungen an unternehmerische Entscheidungen in einer dynamischen Welt

  • Editors: Matthias Graumann, Thomas Wenger, Achim Burkhardt

  • Series Title: Business - Innovation - High Tech

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43945-3

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-43944-6Published: 30 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-43945-3Published: 29 April 2024

  • Series ISSN: 2946-0263

  • Series E-ISSN: 2946-0271

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 191

  • Number of Illustrations: 23 b/w illustrations

  • Topics: Business and Management, general, IT in Business, Business Process Management

Keywords

Publish with us