Overview
- Welche Rolle spielen Bilder und Bildbegriffe im Alltag unsere Gesellschaft, in Kunst, Politik und Ökonomie?
- Wie gewinnen wir Erkenntnisse durch einen künstlerisch-experimentellen Umgang mit Bildern?
- Was macht Fotografie mit uns und was ändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz daran?
Part of the book series: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter (UWDDZ)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Von prähistorischen Handabdrücken über Passbildportraits bis hin zu KI-generierten Bildern, die wie Fotos erscheinen, spannt Marcus Kaiser einen Bogen durch unsere Kultur des Lebens mit Bildern.
Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von Fotografien und künstlerischen Werken Marcus Kaisers. Im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Mario Donick wird deutlich, wie der Autor die Wechselseitigkeit des Blicks erforscht.
Er zeigt, wie Bilder und besonders Fotografien auch aufgrund ihrer technischen Grundlagen Weltanschauungen implizieren und auf uns projizieren. Leser*innen erfahren neben verschiedenen Konzepten der Bildgebung, wie wir analytisch und kritisch reflektierend mit Bildern umgehen und forschend mit dem Ziel des Erkenntnisgewinns Bilder herstellen können. Das wird angesichts der Möglichkeiten der durch Künstliche Intelligenz gesteuerten Bildgenerierung künftig eine wichtige Fähigkeit sein.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (8 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Marcus Kaiser untersucht die Wirkungsweisen von Bildern und Bildformen im Kontext von Geschichte, Ideologie und Alltagskultur. Als Fotograf und Bildender Künstler forschte er am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald und lehrt seit 2012 Fotografie und Geschichte der Fotografie an der Fakultät Gestaltung der THWS Würzburg-Schweinfurt.
Accessibility Information
Bibliographic Information
Book Title: Im Blick der Bilder
Book Subtitle: Digitalität, Fotografie & Bildkultur
Authors: Marcus Kaiser
Series Title: Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41265-4
Publisher: Springer Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Hardcover ISBN: 978-3-658-41264-7Published: 01 September 2023
eBook ISBN: 978-3-658-41265-4Published: 31 August 2023
Series ISSN: 2662-3560
Series E-ISSN: 2662-3579
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 132
Number of Illustrations: 11 b/w illustrations, 15 illustrations in colour
Topics: Media Design, Computing Milieux, Digital/New Media, Photography, Media Studies